Im Paradies der Palmen und Wale

Samana, eine Proinz in der Dominikanischen Republik

Immer spannend ist und bleibt der erste Eindruck, wenn wir uns einer neuen Insel, einem neuen Ziel nähern. Manchmal sind es Geräusche oder Gerüche, dann wiederum prägen sich spezielle Bauten ein. Oder ein anderes Mal erstrahlt die Insel in ganz speziellen Farben. Im Fall von Samana einer Provinz der Dominikanischen Republik sind es die Palmen. […]

Im Paradies der Palmen und Wale Weiterlesen »

Spagat

Spagat zwischen Pflicht und Kür in Curaçao

Wie gerne hätte ich ihn gekonnt, den Spagat. Glühend bewunderte ich meine gelenkige Cousine, wie sie mit diesem Kunststück im Jugendzirkus auftrat. Bei ihr sah der Spagat immer so einfach aus. Leider fehlte mir wohl nebst dem passenden Körperbau auch der nötige Wille. Und so wurde es nie etwas, weder mit dem Kunststück noch mit

Spagat Weiterlesen »

Hin und Her

Hin und Her auf Bonaire

Wir erlebten in den letzten knapp sechs Jahren gar manches Anker- und Bojenfeld. Eines war aber immer gleich: die Boote kamen und gingen in einem steten hin und her. Was auch völlig normal ist, wenn man mit einem Segelboot unterwegs ist. Früher oder später wollen die Meisten wieder unterwegs sein, auf dem Weg zu einem

Hin und Her Weiterlesen »

Von Bootstausch, einem lädierten Flügel und viel Diskussionsstoff

Viel Bewegung auf Bonaire

Peter kann nicht warten und reisst doch tatsächlich schon vor Weihnachten den opulenten Lichterschmuck von Mast und Baum seines Katamarans La Bohème. Gross ist sie, die Sehnsucht nach Bewegung. Ein süsser Segel-Duft weht am frühen Morgen des 22. Dezember über das Bojenfeld, als wir pünktlich um 9 Uhr unser ganzes Tauchgerödel auf die baugleiche Lagoon

Von Bootstausch, einem lädierten Flügel und viel Diskussionsstoff Weiterlesen »

Festtage in einem Jahr, das alles ist, nur nicht normal

Festtage in einem Jahr, das alles ist, nur nicht normal

Wobei ich diesen Satz ehrlicherweise gleich wieder korrigieren muss. Denn auf Bonaire trifft diese Aussage so nicht zu. Was mich aber nicht froher stimmt, ganz im Gegenteil. Denn wir wissen um die Einschränkungen und Entbehrungen die in der Heimat erduldet werden müssen. Mir tut das im Herzen weh. Gerade über die Festtage müssen solche Umstände

Festtage in einem Jahr, das alles ist, nur nicht normal Weiterlesen »

Herr Murphy ist an Bord

In Bonaire ist Herr Murphy an Bord

Welcher Wochentag ist denn heute? Ratloses Schulterzucken. Und denn wievielten haben wir denn? Wiederholtes zucken. Dieses kein Zeitgefühl mehr zu haben ist eindeutiges Indiz dafür, dass Tschudin‘s grad sauwohl ist. Seit ich weiss nicht wie lange schon liegen wir vor Kralendijk, der Hauptstadt von Bonaire. Dank Barbara‘s und Ralf’s Freundschaftsdienst mussten wir bei unserer Ankunft

Herr Murphy ist an Bord Weiterlesen »

Stürmisch in eine ungeplante Nachtfahrt

Klein Curaçao im November 2020

Alle Stempel und Bewilligungen für die Ausreise sind eingeholt und mit einem dicken Papierwusch für Klein Curaçao und Bonaire heben wir um kurz nach 11 Uhr den Anker in Spanish Waters. Für die knapp 25 Seemeilen lange Fahrt zum südöstlich gelegenen Eiland Klein Curaçao prognostiziert die Wettervorhersage 12 Knoten Wind aus östlicher Richtung. Nicht berauschend,

Stürmisch in eine ungeplante Nachtfahrt Weiterlesen »

Eine vermutlich fast einmalige Wetterlage

Eine vermutlich fast einmalige Wetterlage für die Überfahrt nach Curaçao

Auf unserer Fahrt von Aruba zur östlich gelegenen Insel Curaçao treffen wir vermutlich eine fast einmalige Wetterlage an. Für gewöhnlich kämpft man auf dieser Strecke dreimal gegenan. Gegen viel Wind, gegen unangenehme Wellen und gegen eine starke Strömung. Aktuell beeinflusst aber das Rückseitenwetter der Tiefdruckgebiete über Kuba und Florida die Wetterlage auf den ABC-Inseln und

Eine vermutlich fast einmalige Wetterlage Weiterlesen »

Nach oben scrollen