Tubelisicher

Busfahren auf Barbados ist tubelisicher

Das ist schweizerdeutsch, kommt vom berndeutschen Ausdruck Tubu = Depp, und bedeutet so viel wie „deppensicher“ oder „eine Sache ist so einfach, dass da nichts schief gehen kann“. Und Busfahren auf Barbados ist in mehrfacher Hinsicht deppen- oder eben tubelisicher! Busfahren ist tubelisicher Fahrplan und Tarife sind tubelisicher Das fängt bei den Busschildern an, denn […]

Tubelisicher Weiterlesen »

Grenada – dem Ende entgegen

Grenada ist Endstation der Saison. Hier wird Vairea während der Hurrikan-Saison auf dem trockenen stehen.

Wir gleiten mit Piccola-Vairea, unserem Beiboot, vom Ankerplatz über die riesige Bucht Richtung Strand von Grande Anse an der Westküste von Grenada und wollen dort am Pier festmachen. Die starke Strömung und der anrollende Schwell zieht unser Dinghy immer wieder halb unter den doch recht hohen Anlegesteg. Verflixt, das anlanden und aussteigen könnte schwieriger werden.

Grenada – dem Ende entgegen Weiterlesen »

Insel der Riffe

Sandy Island bei Carriacou

Auf dem Weg von Petit St. Vincent nach Carriacou, was so viel heisst wie „Insel der Riffe“, bleibt uns gerade genug Zeit, die Flagge von Grenada aufzuziehen. Es sind aber auch nur etwas mehr als 10 Seemeilen, praktisch einmal ums Eck herum und das Ganze bei tollem Rückenwind. Wir konstatieren; SO macht segeln richtig Spass.

Insel der Riffe Weiterlesen »

Ein fast perfekter Abschluss

Ein fast perfekter Abschluss auf den Grenadinen

Wir haben wieder etwas gelernt! Was meine Kinder damals mit einem coolen „ich gehe hangen“ oder „wir sind am chillen“ ausdrückten, ist nichts anderes wie das karibische „limen“. Heisst so viel wie nichts tun ausser geniessen, glücklich und dankbar sein. Und so limen wir seit Wochen glückselig und für zwei Wochen zusammen mit unseren Freunden

Ein fast perfekter Abschluss Weiterlesen »

Schildkröten zu Land und zu Wasser an einigen der schönsten Plätze

Schildkröten zu Land und im Wasser

Baliceaux, die unbewohnte Schildkröten-Insel; tönt spannend und weckt natürlich unseren Entdeckergeist. Darum geht’s von Mustique wieder zurück nach Bequia. Nicht auf der gleichen Route, sondern mit einem Schlenker ein paar Seemeilen Richtung Nordost. Wir haben aber keine 30 Millionen US Dollar im Sack, ja das ist der Verkaufspreis für die private Schildkröten-Insel Baliceaux, „the Cindarella

Schildkröten zu Land und zu Wasser an einigen der schönsten Plätze Weiterlesen »

Mustique Island im Ausnahmezustand

prachtvolle saubere Strände auf Mustique

Mustique ist speziell. Sie ist zwar Teil der Grenadinen, aber in erster Linie ist sie eine Privatinsel. An exclusive private island retreat, wie die Hochglanzbroschüre titelt, das an gewissen Tagen des Jahres noch privater und spezieller ist. Nämlich immer dann, wenn die prominenten Besitzer der diversen „Häuser“ mit ihren Privatfliegern in ihr 2., 3. oder

Mustique Island im Ausnahmezustand Weiterlesen »

Bequia – die erste Station der Grenadines

Bequia voraus

Wir sind in Bequia, nicht in Bekiia – nein, in Becwää. So spricht man den Namen der Insel aus. Das wää bezieht sich nur auf die korrekte Aussprache und nicht auf die Insel. Die ist zwar klein, aber oho. Hier bekommen wir einen ersten Geschmack von caribbean feeling à la Ferrero Werbung. Weisse Sandstrände und

Bequia – die erste Station der Grenadines Weiterlesen »

Schlitzohren

Ivan unser Boatboy in St. Lucia

Südlich von Martinique also ab St. Lucia beginnt die Anarchie, so muss es wohl sein, will man den unzähligen Berichten glauben. In diversen Foren ist von astronomischen Preisen die Rede, im Internet und in Segelzeitschriften kursieren Berichte von tödlichen Überfällen und schon im Mittelmeer und auf den kanarischen Inseln wurden wir vor dem kriminellen Segelgebiet

Schlitzohren Weiterlesen »

Nach oben scrollen